Die Mikrophysik der Rache | 26.03.2025
Rezension zu “ Die Niederschlagung des Bauernkriegs 1525” in der taz„[...] Die Plünderung von Städten und Dörfern durch Söldner war damals gängige Kriegspraxis. Doch die Strafaktionen nach dem Bauernkrieg waren etwas Neues. So chaotisch die spontanen Morde, das Niederbrennen, Vergewaltigungen auf den ersten Blick erscheinen – als Ensemble bilden sie ‚eine historisch bislang unbekannte Dimension’, so Seibert.”
Auszug aus dem taz-Artikel ︎ „Die Mikrophysik der Rache” vom 26.03.2025